Kellerwaldwichtel e. V.
Kellerwaldwichtel e. V.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins 2024

Am 22.11.2024 hatte der Vorstand der Kellerwaldwichtel zur Jahreshauptversammlung des Vereins in den Landgasthof Knoche nach Armsfeld eingeladen.

Die Tagesordnung Punkte waren wie folgt:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Bericht des Kindergartens
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Bericht des Kassierers
  5. Bericht des Elternvertreters
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Vorstandswahl
  8. Verschiedenes

Herr Pflücker begrüßte die Gäste und anschließend wurden die verschiedenen Berichte vorgetragen und Zeit und Raum für Fragen gelassen.  Die Entlastung des Vorstandes wurde durch Frau Dehnert beantragt.  Der Vorstand wurde wie folgt, für die nächsten drei Jahre, durch die Anwesenden gewählt:

  1. Vorsitzender: Holger Pflücker
  2. Vorsitzender: Torsten Heintzemann
  1. Kassierer: Alexander Baldauf
  2. Kassiererin: Katharina Stephan

Schriftführerin: Simone Baldauf

Elternvertretung: Sebastian Kubitschko

Beisitzerinnen: Nadine Paul + Yvonne Sonneborn

 

Frau Katharina Stephan ist als ehemalige Beisitzerin in das Amt zur zweiten Kassiererin gewählt wurden, um Herrn Baldauf in Zukunft zu entlasten.

Der Abend endete bei einem gemütlichen Beisammensein, bei dem ein interessanter und auch amüsanter Austausch stattfand.

 

Der Vorstand möchte sich auf diesem Wege bei allen bedanken, die sich im vergangen Jahr für den Verein und die Kinder im Kindergarten engagiert haben und wir freuen uns auf ein weiterhin gutes Miteinander.

BY Yvonne Sonneborn

Laternenfest 2024

Am 7. November fand in unserem Kindergarten unser traditionelles Laternenfest statt. Die Kinder und ihre Familien versammelten sich am frühen Abend, um gemeinsam die festliche Atmosphäre zu genießen. Sankt Martin hoch zu Pferd, die Feuerwehr und die Erzieherinnen begleiteten die Teilnehmer mit Liedern, die von allen gemeinsam gesungen wurden.

Anschließend gab es im Mehrgenerationenhaus ein kleines Fest mit Suppen, Brezeln und Getränken.

Nach der Stärkung hatten die großen Kellerwaldwichtel eine Aufführung vorbereitet und präsentierten diese den Familien und Gästen. Im Anschluss wurde wie bei Sankt Martin noch eine Kleinigkeit mit den Kindern geteilt.

Das Laternenfest war nicht nur ein schönes Erlebnis für die Kinder, sondern auch eine Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl im Kindergarten zu stärken.

Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.

BY Yvonne Sonneborn

Sommerfest 2024

Am 15. Juni feierten wir unser Sommerfest. Leider waren wir vom Team nur zu dritt und so übernahm Yvonne die Begrüßung der Kinder und Gäste. Die kleinen Kellerwaldwichtel begrüßten die Gäste ebenfalls mit zwei Liedern und bekamen dafür einen tosenden Applaus. 

 

 

Nach dem Auftritt wünschte Yvonne allen Gästen ein schönes Fest und die Feier konnte beginnen. Das Wetter stabilisierte sich und so konnte die Hüpfburg wie geplant aufgestellt werden.

Bei den Erzieherinnen konnten Baseballkappen bemalt und mit Glitzersteinen gestaltet werden. Des Weiteren bot Ursula Schuppe Kinderschminken und Glitzertattos an, die bei den Kindern sehr beliebt waren.

Für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Gegen dem großen Hunger stand der Imbisswagen von der Familie Möller bereit, die uns mit leckerer Bratwurst, Currywurst und Pommes verwöhnten. Für den süßen Hunger kam das Eis Auto spontan vorbei.

 

Der Nachmittag verging wie im Flug. Fröhliche Kinder und gutgelaunte Gäste machten diesem Tag zu einem Fest, an dass wir noch gern zurückdenken.

 

Wir bedanken uns herzlich an die vielen helfenden Hände beim Mitorganisieren, beim Holen und Wegbringen der Hüpfburg und beim Auf- und Abbau für die tatkräftige Unterstützung.

Das Kindergartenteam

BY Yvonne Sonneborn

Besucherzähler

Telefon
05621 / 6131

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag
07:00 - 15:00 Uhr 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kellerwaldwichtel e. V. Armsfeld

Anrufen

E-Mail

Anfahrt