Kellerwaldwichtel e. V.
Kellerwaldwichtel e. V.

Monatsbericht Oktober

 

 

Im Oktober haben wir einen neuen Kellerwaldwichtel bei uns aufgenommen!

 

Elternabend

Am 20. Oktober, fand in unserem Kindergarten ein Elternabend statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Eltern daran teilgenommen haben. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Team gaben wir einen Einblick in den pädagogischen Alltag der Kinder. Dabei steht jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Interessen und Stärken im Mittelpunkt. Wir schaffen im Alltag viele Möglichkeiten, damit die Kinder selbstständig entdecken, ausprobieren und lernen können. Ob beim Malen, Bauen, Spielen oder Forschen, jedes Kind entscheidet, was es interessiert und womit es sich beschäftigen möchte. So entstehen viele kleine Lernmomente, die ganz persönlich auf die Kinder abgestimmt sind. Wir begleiten die Kinder dabei aufmerksam, geben Impulse, beobachten und unterstützen dort, wo es nötig ist. Manche Kinder brauchen gerade Bewegung, andere Ruhe oder Nähe. Wir nehmen uns die Zeit, auf diese unterschiedlichen Bedürfnisse einzugehen damit die Kinder sich geborgen, frei und ernst genommen fühlen.

 

Nach ein paar organisatorischen Punkten wie beispielsweise unser bevorstehendes Laternenfest gab es Zeit für Austausch, Fragen und Anregungen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben und mit ihrem Interesse und Engagement dazu beitragen, dass unser Kindergarten ein lebendiger Ort für Kinder und Familien bleibt.

 

LEON- HILFE- Inseln

Seit Oktober nimmt der Kindergarten Kellerwaldwichtel beim Präventionsprojekt der Polizei Hessen teil. Die LEON-Hilfe-Inseln sind Anlaufstellen für Kinder im Grundschulalter, aber auch selbstverständlich für alle Menschen, egal welchen Alters oder Nationalität.

Eine LEON-Hilfe-Insel ist für Kinder da, die in einer für sie bedrohlichen Situation Schutz und Hilfe suchen. Beispielsweise wenn sich ein Kind verletzt hat, es sich bedroht fühlt oder es sich verlaufen hat. Dann ist es gut, wenn ein Kind weiß, wo es Hilfe und Schutz finden kann.

Die LEON-Hilfe-Inseln stärkt das Sicherheitsgefühl von Kindern und Eltern und hat eine Signalwirkung in der Öffentlichkeit.

 

Bei Fragen sprechen sie uns gerne an.

 

Aus dem Gruppenalltag:

Beim Kneten wird nicht nur fleißig gedrückt, gerollt und geformt- es wird auch viel gelacht, erzählt und ausprobiert. Ganz nebenbei trainieren die Kinder dabei ihre Fingerfertigkeit, Kreativität und Konzentration. Schon die Kleinsten entdecken, wie aus einer formlosen Masse kleine Tiere, Kuchen oder Fantasiefiguren entstehen. Kneten fördert die Sinne, beruhigt, macht neugierig und verbindet. 

 

In unserem Bewegungsraum ist immer etwas los! Hier können sich die Kinder so richtig austoben, ausprobieren und ihre Grenzen entdecken. Ob Klettern, Springen, Balancieren oder Rollen. Bewegung macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch Selbstvertrauen, Körpergefühl und Teamgeist. Die Kinder denken sich eigene Spiele aus, helfen einander beim Klettern und es entstehen jeden Tag neue Abenteuerwelten.

BY Yvonne Sonneborn

Besucherzähler

Telefon
05621 / 6131

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag
07:00 - 15:00 Uhr 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kellerwaldwichtel e. V. Armsfeld

Anrufen

E-Mail

Anfahrt