Kellerwaldwichtel e. V.
Kellerwaldwichtel e. V.

Monatsbericht Oktober 2023

 

Anfang Oktober sind wir mit Frau Wollmar und ihrer Hündin "Lexi" spazieren gegangen. So konnten die Kinder eigene Erfahrungen im Umgang mit einem Hund sammeln. Die Kinder durften Lexi an der Leine führen, Lexi zeigte diverse Kunststücke, suchte mehrmals nach ihrem "Spieldummy" und bekam zur Belohnung von ihrem Frauchen ein Leckerli.

Vielen Dank an Frau Wollmar und Lexi für die schöne gemeinsame "Gassi-Runde"!

Heike vertiefte am nächsten Tag das Thema anhand von mitgebrachten "Hundezubehör". So konnten die Kinder beispielsweise sehen, wie groß ein Hundenapf gegenüber einem Hasennapf ist, was für unterschiedliche Leinen es gibt, mit welchem Spielzeug Hunde spielen, was ein Hundekotbeutel ist und vieles mehr.

 

 

Das nächste Haustier, was die Kinder näher kennen lernen wollten, war die Katze. Wir führten ein kleines Experiment durch, um den Kindern erklären zu können, wie ein "Katzenklo" funktioniert. Wir streuten in eine Kiste Katzenstreu, fügten ein Glas Wasser hinzu und die Kinder konnten sehen, wie das Katzenstreu die Flüssigkeit aufgenommen hat. So veranschaulichten wir, wie Wohnungskatzen sich ihrem natürlichen Bedürfnis erledigen und wir erklärten den Kindern wie die Katzen ihr Instinktverhalten wie das Vergraben von Exkrementen, umsetzen.

 

Aktion: Gemeinsames Essen

Tamara bereitete mit den Kindern zum Thema "Gemeinsames Essen" Apfelbrei mit Vanillesoße her. Die Kinder übten in Kleingruppen das selbstständige Schneiden von Äpfeln.

Die Äpfel wurden anschließend gekocht und mit Hilfe der "Flotten Lotte" zu einem Brei passiert. Der selbstgemachte Apfelbrei wurde nach dem Abkühlen mit leckerer Vanillesoße gemeinsam gegessen.

 

Am Ende des Monats bereiteten wir uns auf das bevorstehende Laternenfest vor. Wir bastelten, passend zu unserem Gruppenthema, Haustier-Laternen. Wir haben die Martinsgeschichte gelesen und mit Hilfe von Bildern vertiefend dargestellt.

Für das Laternenfest haben wir  Laternenlieder geübt und eine Überraschung für die Gäste vorbereitet.

 

BY Yvonne Sonneborn

Monatsbericht September 2023

Nach der Urlaubszeit begrüßten wir bei uns einen neuen Kellerwaldwichtel.

 

Die schönen Spätsommertage nutzten wir

gemeinsam mit den Kindern in unserem Garten. So konnten sich die Kinder nach der Ferienzeit wieder gut eingewöhnen.

 

Ein Kind bekam in den Ferien ein Haustier, einen Hasen. Die Euphorie des Kindes projizierte sich auf die ganze Gruppe und so war unser neues Gruppenthema für die nächste Zeit gefunden. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Haustiere und Lieblingstiere der Kinder. 

 

Als erstes haben wir viel über Hasen und Kaninchen gelernt.

Ein Besuch bei unserer Kollegin Christiane, zeigte den Kindern wie Kaninchen artgerecht gehalten werden. Jedes Kind hatte die Möglichkeit die Kaninchen zu streicheln und zu füttern.

Außerdem beschäftigten wir uns ausgiebig mit didaktischen Material und es wurden Hasenbilder und ein Plakat angefertigt.

Alle Kinder fertigen eine eigene Haustiermappe an, in der Arbeitsblätter, Fotos und Lieder abgeheftet werden. 

Wenn wir mit dem Thema abgeschlossen haben, kann jedes Kind seine Mappe mit nach Hause nehmen.

BY Yvonne Sonneborn

Besucherzähler

Telefon
05621 / 6131

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag
07:00 - 15:00 Uhr 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kellerwaldwichtel e. V. Armsfeld

Anrufen

E-Mail

Anfahrt